Als alte Hansestadt bietet Uelzen ein prächtiges Stadtbild mit einer Mischung aus Backsteingotik und Fachwerkarchitektur. Idyllische Straßenzüge mit originellen Geschäften und Cafés laden zum Flanieren ein. Sogar der Bahnhof ist eine Sehenswürdigkeit: Nach den Plänen des Künstlers Friedensreich Hundertwasser umgebaut, fasziniert er jährlich über 450.000 Besucher.
Nur 20 Autominuten nördlich findet sich mit Lüneburg eine weitere Hansestadt, deren malerisches Stadtbild erhalten ist. Das Salz machte Lüneburg einst reich, die Studenten der örtlichen Leuphana Universität beleben die kleine Stadt heute. Die Touristinformation hält für jeden Geschmack die passende Stadtführung bereit, von den Schauplätzen der ARD-Sendung Rote Rosen bis zu den Plätzen des Mittelalters.
Westlich von Uelzen und Lüneburg erstreckt sich die Lüneburger Heide, eine einmalige Kulturlandschaft, deren typisches Bild schon viele Künstler auf der Leinwand verewigt haben – violett blühende Heidesträucher, sattgrüner Wacholder. Sanfte Hügel laden zu Wanderungen und Kutschfahrten ein, auch Radtouren für Aktivurlauber sind ausgeschildert. Die Lüneburger Heide ist ein perfekter Ort, um die Seele baumeln zu lassen.