Die besten Angebote für Unterkünfte in Spiez
Entdecken Sie eine von 976 einzigartigen Ferienwohnungen von 34 unterschiedlichen Anbietern in Spiez. Alle Feriendomizile werden innerhalb unserer Suchmaschine unmittelbar miteinander verglichen, damit Sie bis zu 37% einsparen können.
Empfohlene Apartments in Spiez
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Spiez mieten: schon ab CHF 44 pro Übernachtung
Haustierfreundliche Ferienhäuser & -wohnungen
FeWos und Ferienhäuser mit Balkon oder Terrasse
Villen & Apartments mit Kamin
Meistgesuchte Ausstattungsmerkmale für Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Spiez
Wetter und Klimatabelle in Spiez
Sehen Sie sich das Klimadiagramm für Ihr Reiseziel in Spiez an. Der Juli ist durchschnittlich der wärmste Monat in Spiez. Hier kann man Temperaturen um 26° erwarten. Auf der anderen Seite fällt die Durchschnittstemperatur bis auf -3° im Januar. Der regenreichste Monat ist der Juli, während der März der trockenste Monat ist.
Ferienwohnung in Spiez – Urlaub für Gourmets und Kulturfans
Am südlichen Ufer des Thunersees im Kanton Bern befindet sich Ihre Ferienwohnung in Spiez. Einige Gebäude im Ortskern stammen aus dem Mittelalter. Am Ufer stehen Unterkünfte in mehrstöckigen Seevillen zur Auswahl, außerhalb prägen alpenländische Holzbauten das Landschaftsbild.
Höhepunkte für Gourmets
Seit mehr als 1.000 Jahren kultivieren Winzer in der Region köstliche Trauben. Zu den beliebtesten Sorten zählt ein Verschnitt aus Riesling und Silvaner. Auch der Spiezer Schnaps hat sich einen Namen gemacht. Der Grappa Pinot Noir z.B. stammt aus der Blauburgunder-Traube und auch der Mispelschnaps aus den Vogelbeeren ähnlichen Früchten schmeckt ausgezeichnet.
Nur während der Sommermonate wird der köstliche Schweizer Alpkäse erzeugt. Der regionale, würzige Käse passt ausgezeichnet zu den fruchtigen Weinen. Als Spezialität wärmt die Spiezer Riesling-Silvaner Suppe mit Gemüse, Rahm und köstlichem Wein. Serviert wird der Topf mit gerösteten Brotwürfeln.
Wahrzeichen und Museen der Region
Das imposante Schloss Spiez befindet sich auf einer Halbinsel. Die frühromanische Schlosskirche stammt aus der Mitte des 11. Jhds. Die Wandmalereien aus dem darauffolgenden Jahrhundert zeigen Christus und die zwölf Apostel. Auf den Spurten der 1.300 Jahre langen Geschichte wandeln Sie im Museum mit Ritterrüstungen und einer Bauernstube im Originalzustand.
Das Heimat- und Rebbaumuseum ist in einem historischen Simmentalerhaus aus dem Jahr 1728 untergebracht. Sie bewundern eine Küferwerkstatt, in der früher Fässer hergestellt wurden, eine Küche und ein Schlafzimmer mit Einrichtungsgegenständen von anno dazumal.
Urlaubstipps für Familien
Die kleine Eisenbahn Spiezer Zügli verkehrt zwischen dem Bahnhof und der Schiffstation. Im Sommer fährt der Zug bis zum Freibad. Neben einem 50m langen Sportbecken befindet sich hier auch die längste Wasserrutsche im Berner Oberland. Kinder finden im Nichtschwimmerbereich Abkühlung.
Bei jedem Wetter bietet der 2.000m² große Funpark Spiez Gelegenheit zum Austoben. Die Jüngsten fühlen sich im geräumigen Bällebad wohl. Ältere testen an der Slackline ihr Gleichgewichtsgefühl oder erklimmen die Kletterwand. Am Abenteuerschiff werden Ihre Kinder für einen Nachmittag zum Kapitän.
Wir vergleichen mehr als 600 Ferienhausanbieter für Sie:





















