Hilfe für die Ukraine – Informationen zum Finden und Anbieten von Unterkünften Mehr erfahren
Wähle die perfekte Unterkunft
Preis pro Nacht
Unterkunftsart
Bewertung
Genuss und aktive Erholung: Deine Ferienwohnung an der Mosel
Mit einem Ferienhaus an der Mosel verbringen Sie Ihren Urlaub in einer der schönsten Landschaften Deutschlands. Das romantische Moseltal hat schon viele Maler und Dichter inspiriert. Es lädt mit gut ausgebauten Rad- und Wanderwegen zu aktiver Erholung ein.
Außerdem ist es ein wahres Eldorado für Genießer. Der Weinbau hat hier lange Tradition. Von Straußwirtschaften bis zur Sternegastronomie wird die ganze Bandbreite der kulinarischen Spezialitäten aufgeboten.
Bis zu 83% sparen
Die besten Angebote für Unterkünfte an der Mosel
Suche und finde das perfekte Feriendomizil aus 10.602 verfügbaren Ferienhäusern an der Mosel, beginnend ab CHF 38 pro Nacht. Durch den direkten Vergleich dieser Domizile findet HomeToGo für dich die günstigsten Angebote und die beliebtesten Ferienwohnungen an der Mosel.
Die besten Angebote mit den höchsten Gästebewertungen
Bestbewertete Ferienunterkünfte an der Mosel
Empfohlene Apartments an der Mosel
Ferienhäuser & Ferienwohnungen an der Mosel mieten: schon ab CHF 38 pro Übernachtung
Finde fantastische Ferienunterkünfte zum besten Preis
Preisgünstige Ferienunterkünfte an der Mosel
FeWos und Ferienhäuser mit Balkon oder Terrasse
Du möchtest die Aussicht an der Mosel bewundern oder gemütlich auf der Terrasse grillen? Finde die besten Ferienunterkünfte mit Balkon oder Terrasse an der Mosel und geniesse deine Zeit im Freien!
Beliebte Unterkünfte mit Internet / Wifi
Bleibe auch in den Ferien mit der Aussenwelt verbunden: Egal, ob du eine Workation machst und stabiles Internet benötigst oder nicht auf deine Lieblingsserie verzichten möchtest, hier wirst du garantiert die richtige Ferienunterkunft mit Internet an der Mosel finden!
Ferienhäuser & Bungalows mit Sauna
Du möchtest entspannte Ferien verbringen? Buche eine Ferienunterkunft an der Mosel mit Sauna und lasse den Alltag hinter dir!
Meistgesuchte Ausstattungsmerkmale für Ferienwohnungen & Ferienhäuser an der Mosel
Wenige der Unterkünfte sind mit einem Pool ausgestattet. Deshalb ist Mosel (Deutschland) ein beliebtes Urlaubsziel unter Urlaubern, die ihre Ferien am Pool geniessen möchten. Interessanterweise zeigen unsere Messwerte, dass mehr Hotelzimmer über einen Pool verfügen, als Ferienwohnungen. Zudem bieten diese im Durchschnitt Platz für 3 Gäste, während Ferienwohnungen mit Pool ungefähr 4 Leute beherbergen können. Fast alle der Ferienunterkünfte mit Pool an der Mosel befinden sich nur 2 Kilometer vom Strand entfernt, daher kannst du deinen Urlaub ganz entspannt am Pool oder am Meer verbringen.
Preis- und Verfügbarkeitsindex für Mosel (Deutschland)
Preisinformation für Unterkünfte an der Mosel
Dieser Graph bildet die durchschnittlichen Preise für Ferienhäuser an der Mosel in den nächsten zwölf Monaten ab. Die Preise erreichen im Dezember ihren Höhepunkt und steigen auf durchschnittlich CHF 101 pro Nacht (30.12. - 06.01.). Die günstigste Woche ist im November (25.11. - 02.12.). Die Preise fallen dann auf einen Durchschnittspreis von CHF 86 pro Nacht.
Verfügbarkeitsinformation für Ferienwohnungen an der Mosel
Unser Graph hilft dir, die beliebtesten Monate für Unterkünfte an der Mosel zu finden. Die höchste Ausgebucht-Rate findet sich im Januar, wo 73% der Ferienhäuser und -wohnungen gebucht sind. Es ist einfacher Ferienhäuser und -wohnungen im Oktober (21.10. - 28.10.) zu finden, da immer noch 84% vorhanden sind.
Mosel (Deutschland): Wetter und Klimatabelle
- Regentage
Entdecke das Klimadiagramm an der Mosel. Im Juli können Temperaturen über 26° erreicht werden. Im Gegensatz dazu, Februar ist der kälteste Monat. Der regenreichste Monat ist der Januar, während der September der trockenste Monat ist.
7-Tage-Wettervorhersage an der Mosel
Fr, 27 Jan
2°
0°
Sa, 28 Jan
2°
-3°
So, 29 Jan
1°
-6°
Mo, 30 Jan
4°
0°
Di, 31 Jan
4°
0°
Mi, 1 Feb
4°
2°
Do, 2 Feb
6°
3°
Exklusive Angebote, inspirierende Geschichten und aktuelle Infos zu Reisebestimmungen.
Melde dich an* um wertvolle Infos für deine Reiseplanung per E-Mail zu erhalten.
E-Mail-Adresse eingeben*
Indem Sie sich registrieren, stimmen Sie unseren AGB und unserer Datenschutzerklärung zu. *Sie erhalten Angebote von HomeToGo und sind einverstanden, dass wir Ihre gehashte E-Mail-Adresse an Drittanbieter für den Zweck der besseren Anpassung von Werbung an Ihre Bedürfnisse weitergeben.
Unterkünfte für deine Ferien an der Mosel
Von 11.382 aufgelisteten Ferienunterkünften an der Mosel zählen 3.645 zu den Ferienwohnungen. Dies sind mehr als zwei drittel der Unterkunftsoptionen in diesem Zielort (75.12%). Zudem beträgt der Standardpreis Ferienwohnungen an der Mosel CHF 109 pro Nacht, und die Standardgrösse 66 m². Zusätzlich können die Ferienwohnungen an der Mosel Gruppen von 3 Leuten aufnehmen, daher sind diese super für Paare und kleine Gruppen geeignet. Falls du eine andere Unterkunftsart mieten möchtest, kannst du einfach nach anderen Angeboten Ausschau halten. An der Mosel sind die Ferienhäuser die am zweithäufigsten gebuchten Ferienunterkünfte. Unsere Daten zeigen, dass der Durchschnittspreis von Ferienhäuser für eine Nacht CHF 193 beträgt, bei einer Grösse von 99 m².
Was bietet Mosel (Deutschland) kulinarisch für Touristen?
Wein und andere Gaumenfreuden
Das Land rund um die Mosel hat eine sehr alte Weinbautradition. Funde aus Ausgrabungen belegen, dass hier schon die Römer Wein verarbeiteten. Die sonnenverwöhnten Steillagen der Weinberge an den Moselufern lassen sehr gute Weine gedeihen.
Fruchtig-mineralische Weißweine sind die Spezialität der Moselwinzer. Riesling ist die am meisten verarbeitete Rebsorte. Dazu kommen Müller-Thurgau, Weißer Burgunder und Blauer Spätburgunder. Der Elbling ist eine Besonderheit der Region.
Schon die Namen lassen Feinschmecker aufhorchen: Bernkastel-Kues, Traben-Trarbach, Kröv. Die Weinlagen sind berühmt und ein Restaurant ist mit dem begehrten Michelinstern dekoriert.
Andere regionale Köstlichkeiten sind von der eher deftigen Art. Aber die Menschen der Moselregion haben meist schon über Generationen die Zubereitung perfektioniert. Probieren Sie doch einfach mal! Schaales oder Dippelappes ist ein herzhafter Kartoffelauflauf, der mit Apfelmus serviert wird.
Oder wie wäre es mit Teerdisch, einer Mischung aus Kartoffelpüree, Sauerkraut und Speck, die mit Kassler, Bratwurst oder Blutwurst serviert wird? Gebackener Moselfisch wird auch gern aufgetischt. Dafür verwenden die Einheimischen das Rotauge, eine kleine Karpfenart, die zumeist aus Zuchtbetrieben entlang der Mosel stammt.
Was hat Mosel (Deutschland) für Urlauber zu bieten?
Moselsteig und Mosel-Radweg
Der Moselsteig ist eine wunderbare Strecke für Wanderer. Er führt den gesamten deutschen Mosellauf entlang. Die Etappen haben sehr unterschiedliche Schwierigkeitsstufen und Charakteristika. Ein ergänzendes Netz von Rundwanderwegen ist ausgewiesen. Sie sind als „Moselsteig Seitensprung“ oder „Traumpfade Rhein-Mosel-Eifel-Land“ ausgeschildert.
Diese sind ideal für Halbtages- oder Tagesausflüge. Ihr Ferienhaus an der Mosel ist hierfür der ideale Ausgangspunkt. Nach einem Wandertag können Sie sich in Ihr geräumiges Heim, in dem Sie und Ihre Familie ganz ungestört sind, zurückziehen.
Gänzlich unabhängig von Essenszeiten wie in einem Hotel bereiten Sie sich Ihre Mahlzeiten kostengünstig und ganz nach Ihren eigenen Vorlieben zu. Für Ihre Tagesausflüge packen Sie sich ein Vesperbrot ein oder kehren in einer der zahlreichen Gastwirtschaften ein.
Gelegenheit für aktive Erholung bietet ebenso der Mosel-Radweg. Auch er führt die gesamte Mosel entlang. Es ist praktisch egal, an welchem Abschnitt Sie sich in den Sattel schwingen. Kleine Winzerdörfchen, Fachwerkstädtchen, alte Burgen und die schöne Natur gibt es am ganzen Flusslauf zu entdecken.
Etwa 100 Verleihstationen sorgen dafür, dass Sie den passenden fahrbaren Untersatz bekommen. Auch auf eine längere Tour entlang der Mosel können Sie gehen. Wenn Ihnen der Rückweg zu weit ist, nehmen Sie einfach den Zug. Mit dem Regionalexpress sind Sie ganz schnell wieder zurück an Ihrem Ausgangspunkt.
Was sind besondere Ausflugsziele an der Mosel?
Sightseeing in Trier
Trier ist einen Ausflug wert. Die älteste Stadt Deutschlands begeistert die Besucher mit acht UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten. Hier kann der Urlauber beim Sightseeing Geschichte erleben. Neben den eindrucksvollen Bauten, die sich aus der Römerzeit erhalten haben, stehen der Dom und die Liebfrauenkirche auf jedem Besichtigungsprogramm.
Der bekannteste Sohn der Stadt ist Karl Marx. In seinem Geburtshaus ist eine Ausstellung zu seinem Leben und Werk zu besichtigen. Das Museum ist das einzige seiner Art in Deutschland. In den letzten Jahren wurden vor allem die Ausstellungsteile zur Wirkungsgeschichte der Marx'schen Schriften neu konzipiert.
In Ihrer Ferienwohnung an der Mosel verbringen Sie und Ihre Familie erholsame Tage in einer wunderschönen Umgebung. Und das mit einem Komfort fast wie zu Hause. HomeToGo bietet Ihnen eine riesige Auswahl an Feriendomizilen. Bestimmt ist auch etwas dabei, das ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Was sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten an der Mosel?
Ferienwohnung an der Mosel: Ausflugstipps
Moseltal
Eines der schönsten Flusstäler Deutschlands erstreckt sich von Konz bis zur Mündung der Mosel in Koblenz: Die Landschaft ist geprägt von malerischen Winzerdörfern, steilen Weinbergterrassen sowie Kunst- und Baudenkmälern aus den vergangenen 2.000 Jahren.
Hohe Domkirche St. Peter
Die älteste Kirche Deutschlands ist der Trierer Dom. Der Kern des Baus legt ein beeindruckendes Zeugnis von der Glaubens- und Architekturgeschichte vom 4. bis zum 21. Jhd ab.
Porta Nigra
Die 30m hohe Porta Nigra ist das Wahrzeichens Triers, das am besten erhaltene römische Stadttor nördlich der Alpen und Teil des UNESCO-Welterbes.
Reichsburg Cochem
Auf einem markanten Bergkegel oberhalb der Stadt Cochem befand sich eine mittelalterliche Zollburg. Im 17. Jhd zerstört, besichtigt man heute einen Nachbau im neugotischen Stil aus den 1870ern.
Wasserfall Saarburg
Mitten im Stadtzentrum stürzt der Wasserfall, der früher die städtischen und kurfürstlichen Mühlen antrieb, über 18m tief in eine Schlucht. Das imposante Schauspiel können Sie von einer kleinen Eisenbrücke aus erleben, die über die Leuk führt.
Häufig gestellte Fragen
Wie viel wird im Durchschnitt für eine Ferienunterkunft an der Mosel gezahlt?
Durchschnittlich liegt der Preis einer Ferienunterkunft an der Mosel bei CHF 33 pro Nacht.
Zu welcher Zeit sind die besten Angebote an der Mosel verfügbar?
Der Monat Oktober ist ideal für deinen nächsten Urlaub, da hier die preiswertesten Angebote von Ferienwohnungen und Ferienhäuser an der Mosel verfügbar sind.
Nach welchen Ausstattungsmerkmalen von Ferienunterkünften wird an der Mosel am häufigsten gesucht?
Ferienunterkünfte an der Mosel, die mit TVs, Internet und Terrassen/Balkons ausgestattet sind, werden am häufigsten gebucht.
Wie viele Ferienunterkünfte werden an der Mosel angeboten?
Für deinen nächsten Urlaub an der Mosel kannst du zwischen 11.382 Ferienunterkünften ab CHF 33 wählen.
Welche Reisezeit ist am besten, um Urlaub in Mosel (Deutschland) zu machen?
Die Monate September und April haben den geringsten Niederschlag an der Mosel, hingegen sind in den Monaten Juli und August die meisten Sonnenstunden zu erwarten.
Wir listen Angebote von Tausenden von Anbietern auf, darunter: