Mirower Schloss
In seiner heutigen Form im Auftrag von Adolf Friedrich III. erbaut, steht das Schloss auf der historischen Schlossinsel. Nach einer umfassenden Restaurierung ist es heute als Museum öffentlich zugänglich, im Festsaal der Anlage können Paare sogar den Bund der Ehe eingehen.
Johanniterkirche
Die Johanniterkirche, auch Schlosskirche genannt, wurde bereits zweimal durch Brände schwer beschädigt, aber jedes Mal wieder errichtet. Besucher steigen die 146 Stufen des Kirchturms hinauf, um einen guten Überblick über die denkmalgeschützte Schlossinsel zu bekommen.
Liebesinsel
Eine imposante, schmiedeeiserne Brücke verbindet die Schlossinsel mit der kleineren Liebesinsel. Neben einer friedlichen Atmosphäre und romantischen Sonnenuntergängen finden sie hier auch die letzte Ruhestätte von Adolf Friedrich VI., der im Februar 1918 unter ungeklärten Umständen verstarb.
Drei Königinnen Palais
Das Drei Königinnen Palais liegt ebenfalls auf der Schlossinsel und bietet eine interaktive Ausstellung zum Herzogtum Mecklenburg-Strelitz und zu den aus diesem Hause stammenden Königinnen. Außerdem finden Sie neben einem Souvenirshop noch ein Café mit Seeblick im Haus.
Mirower See
Die Schlossinsel und die Liebesinsel umschließt der idyllische Mirower See. Bei einer Kanutour oder einer Schifffahrt erleben Sie die schöne Stadt vom Wasser aus.