Neue Festung
Fortezza Nuova, die neue Festung, wurde gegen Ende des 16.Jhd errichtet um die Stadt vor Angriffen von Seeräubern zu beschützen. Die mächtige Anlage aus rotem Backstein wurde seitdem kaum verändert und thront heute noch mit ihrem Wassergraben in der Nähe des Hafens.
Klosteranlage Santuario di Montenero
Das Kloster Santuario di Montenero liegt auf einem Hügel über den Dächern der Stadt. Unter Italienern ist das Kloster gleichermaßen als Pilgerstätte wie als Ort für romantische Hochzeiten bekannt, Besucher von Livorno sollten den sehenswerten Ausblick über die Stadt und die Bucht nicht verpassen.
Denkmal der 4 Mohren
Das „Monumento ai quattro Mori“ stellt das Wahrzeichen der Hafenstadt dar. Die bronzene Statue zeigt den Großherzog Ferdinand I. sowie vier gefangen genommene Piraten und befindet sich an der Hafenstraße Livornos.
Dom von Livorno
Der Dom von Livorno liegt am Piazza Grande, dem zentralen Platz der Stadt. Nachdem der Sakralbau im 2. Weltkrieg zerstört wurde, wurde er danach nach Originalplänen aus dem 16. Jhd wieder aufgebaut und stellt seitdem den Mittelpunkt des religiösen Lebens Livornos dar.
Altenglischer Friedhof
Ein Ort der Ruhe und Besinnung inmitten der hektischen Stadt: Die ältesten Gräber am englischen Friedhof wurden vor über 450 Jahre angelegt und sind längst mit der umliegenden Natur zu einer Symbiose verschmolzen.