Von Ihrem Ferienhaus in Limburg unternehmen Sie Spaziergänge durch die historische Altstadt, deren Charakter von dem spätromanischen Dom mit seinen sieben Türmen bestimmt wird. Der Georgsdom ist mit Fresken aus dem 13. Jahrhundert verziert, die in ganz Europa als einmaliger Kunstschatz gelten.
Außergewöhnlich gut erhalten ist der alte Stadtkern und bei einem Bummel durch verwinkelte Gassen, an denen sich gepflegte Fachwerkhäuser mit herrlichen Schnitzereien aneinanderreihen, fühlen Sie sich in die längst vergangene Zeit des Mittelalters versetzt. Der Römer, ein 1296 erbautes Fachwerkhaus, gehört zu den ältesten dieser Art in ganz Deutschland. In vielen der pittoresken Häuser sind heute kleine Geschäfte untergebracht, in denen von Andenken bis zu Accessoires und Mode ein vielseitiges Angebot zu finden ist.
Wer sich gerne genau über die einzelnen Gebäude und ihre Geschichte informieren möchte, kann sich einer Altstadtführung anschließen, die vom Bischofsplatz bis zur Alten Lahnbrücke an den wichtigsten historischen Bauwerken vorbeiführt. Beliebte Führungen sind auch die Nachtwächtertouren, bei denen Sie einen Nachtwächter aus alter Zeit bei seiner abendlichen Tour begleiten und die besondere Atmosphäre der Stadt genießen, wenn sich die Dunkelheit langsam über die Gassen senkt.
Der Domschatz und das Diözesanmuseum sind zwei besonders imposante Kunstsammlungen, die Sie sich während Ihres Urlaubs im Ferienhaus in Limburg einmal ansehen sollten. Bewundern Sie die filigranen Arbeiten rheinischer Goldschmiedekunst, die zum Domschatz gehören. Besonders berühmt ist die Staurothek, die einige Splitter vom Kreuz Christi birgt.