1. Das Daubenhorn
Fahren Sie mit der Seilbahn von Leukerbad aus zum Gemmipass, erreichen Sie über den Hüttenweg entlang des Lämmerbodens den Daubenhorngletscher, über den Sie den Gipfel erreichen. Geniessen Sie die Aussicht über die Walliser Alpen. Das knapp 2.942m hohe Daubenhorn begeistert Abenteurer besonders aufgrund seines anspruchsvollen Klettersteigs.
2. Das Rinderhorn
Das 3.448m hohe Rinderhorn ist ein herrlicher Aussichtsberg, der Wanderbegeisterte und Skitourengänger vor sportliche Herausforderungen stellt. Der Ausgangspunkt zur Besteigung liegt auf 2.060m Seehöhe. Von hier aus führt der Weg entlang des Daubensees über den Rindersattel und den Nordgrat zum Gipfel.
3. Skigebiet Torrent-Bahnen Leukerbad
Zwischen 1.410 und knapp 2.700m Seehöhe empfängt Sie das Skiparadies Torrent-Bahnen Leukerbad mit mit weit mehr als 50 bestens präparierten Pistenkilometern in allen Schwierigkeitsgraden und einer modernen Freeridezone. Abseits der Skipisten stehen Ihnen gespurte Langlaufloipen sowie attraktive Winterwanderwege zur Verfügung.
4. Daubensee
Der zur Feriengemeinde Leukerbad gehörige Daubensee in den Berner Alpen liegt umgeben von einer schroffen, wildromantischen Gebirgslandschaft zu Füssen des Rinderhorns. Kitesurfer schätzen die ideale Thermik des 1,5km langen Natursees und Wanderfreunde folgen dem Wegenetz vom Gemmipass aus. Im Sommer ist das Ostufer Veranstaltungsort des Schäferfests.
5. Bergbahn Leukerbad
Die Torrent- und die Gemmibahn bringen Sie ganzjährig vom Ortszentrum aus ganz bequem mitten hinein ins Bergvergnügen. In der warmen Jahreszeit erreichen Sie so faszinierende Wanderparadiese mit wunderbarer Aussicht und im Winter heisst es: Ab auf die Pisten in den hochalpinen Skieldorados Gemmi und Torrent. Fahren Sie von Leukerbad aus zur Bergstation Rinderhütte und folgen Sie der Panoramawandertour zur Torrentalp. Hier können Sie beim Schaukäsen zusehen und anschliessend frischen und würzigen Walliser Käse probieren.