Die besten Angebote für Unterkünfte am Kummerower See
Entdecken Sie eine von 220 passenden Ferienwohnungen von 26 verschiedenen Partnern am Kummerower See. Die Webseite HomeToGo durchsucht für Sie all diese Unterkünfte, damit können Sie bis zu 27% sparen!
Empfohlene Apartments am Kummerower See
Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Kummerower See mieten: schon ab CHF 35 pro Übernachtung
FeWos und Ferienhäuser mit Balkon oder Terrasse
Haustierfreundliche Ferienhäuser & -wohnungen
Apartments & Bungalows mit Angelmöglichkeiten in der Nähe
Meistgesuchte Ausstattungsmerkmale für Ferienwohnungen & Ferienhäuser am Kummerower See
Wetter und Klimatabelle am Kummerower See
Schauen Sie sich das Klimadiagramm in unserem Graphen an, um den besten Reisemonat für Ihren Urlaub zu finden. Im Juli können Temperaturen über 24° erreicht werden. Im Gegensatz dazu ist Januar der kälteste Monat am Kummerower See mit Temperaturen von durchschnittlich -1°. Der regenreichste Monat ist der Juli, während der März der trockenste Monat ist.
Naturidyll rund um Ihr Ferienhaus am Kummerower See
Reetdachhäuser umgeben von weitläufigen Gärten und rotschimmernde Backsteinfassaden: Ferienhäuser und Ferienwohnungen am Kummerower See muten ebenso idyllisch an wie die Landschaft selbst. Genießen Sie Ihren Urlaub in der Mecklenburgischen Schweiz und freuen Sich auf Naherholung und Ausflüge zu den umliegenden Sehenswürdigkeiten.
Traditionelle Feste und Veranstaltungen
Viele Feste sind mittlerweile Bestandteil des Veranstaltungskalenders rund um den Kummerower See und erfreuen Einheimische und Besucher. In Verchen, ganz am Nordufer des Sees, finden alljährlich u.a. das Herbstfeuer und ein Weihnachtsmarkt statt.
In Verchen, Neukalen sowie in Kummerow am See und einigen anderen Ortschaften findet zudem im Juli das Lichterfest statt. Verschiedene Programmhighlights wie Feuerwerke und beleuchtete Bootsfahrten auf dem See werden Sie begeistern.
Ausflüge rund um den Kummerower See
Viele kleine Orte umgeben den Kummerower See und bieten Ihnen wunderbare Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten. Vom Südufer des Sees sind es z.B. gut 30km bis in den Luftkurort Waren an der Müritz. Besonders beliebt sind das Müritzeum – das größte Aquarium für heimische Süßwasserfische – und der Müritz-Nationalpark.
Lohnenswert ist auch ein Ausflug nach Güstrow, das etwa eine Autostunde westlich vom Kummerower See entfernt liegt. Die Stadt besticht durch ihre historische Altstadt und kulturellen Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Güstrow oder das historische Wasserwerk. Im einstigen Atelier Ernst Bärlachs sehen Sie heute im gleichnamigen Museum seine beeinruckenden Werke.
Wir vergleichen mehr als 600 Ferienhausanbieter für Sie:





















