Das Corrie ten Boom Haus
Das Gebäude in der Barteljorisstraat 19 beherbergt heute ein Museum, das Sie in eine typische Wohnung in den 40er Jahren des 20. Jhds zurückversetzt. Hier entdecken Sie auch das Versteck, das sich hinter einer Wand in Corries Schlafzimmer befindet, und das einst Juden Schutz vor den Nazis gewährte.
Frans Hals Museum
Das Museum im einstigen Altmännerhaus ist dem holländischen Porträtmaler Frans Hals gewidmet, der im Goldenen Zeitalter lebte. Neben seinen eigenen Werken sind hier auch Gemälde anderer Zeitgenossen des Künstlers zu sehen
Grote Markt
Der zentrale Platz Haarlems ist von zahlreichen historischen Bauwerken umgeben. Zwischen den verspielten Stiftungshäusern und den legendären Hofjes finden Sie die St.-Bavo-Kathedrale, und auch das Rathaus ist hier zwischen den Baudenkmälern eingebettet.
St.-Bavo-Kirche
Die Große Kirche, wie dieser gotische Sakralbau auch genannt wird, wurde zwischen dem 14. Und dem 16. Jhd erbaut und ist das größte Gotteshaus der Stadt. Werfen Sie unbedingt einen genauen Blick auf die Orgel, auf der schon die Komponisten Händel und Mozart gespielt haben.
Teylers Museum
Das Museum für Natur und Technik wurde im Jahr 1778 gegründet und gehört damit zu den ältesten Museen der Niederlande. In malerischer Lage an der Spaarne staunen Sie über das Skelett eines Archaeopteryx, über den größten elektrostatischen Generator des 18. Jhds und über die mehr als 10.000 Gemälde holländischer Meister.