Europäisches Zentrum der Solidarität
Im Europäischen Zentrum der Solidarität von Danzig erfahren Sie mehr über die Freiheitsbewegung der polnischen Arbeiter in den 1980er-Jahren. Daneben organisiert der Verein in der Danziger Werft Ausstellungen und Gesprächsrunden.
Altstadt von Danzig
In der Altstadt von Danzig wandeln Sie durch enge Gassen, die zu mächtigen Prunkbauten wie der 25.000 Menschen fassenden Marienkirche führen. Gegenüber von ihr erhebt sich das Rechtstädtische Rathaus an der Langgasse, Danzigs schönster Flaniermeile.
Kathedrale von Oliva
Der Dom von Oliva ist mit einer Länge von 107m das größte Zisterziensergebäude der Welt. Das barocke Gotteshaus mit seinem doppeltürmigen Eingangsportal finden Sie im Danziger Ortsteil Oliva.
Halbinsel Westerplatte
Lohnenswert ist nicht zuletzt eine Bootstour vom Danziger Altstadthafen durch das berühmte Werftviertel bis hin zur Halbinsel Westerplatte. Durch Dünen und Küstenwälder hinweg erreichen Sie den Ostseestrand, an den viele Urlauber zum Entspannen und Bernsteinsuchen kommen.
Bernsteinmuseum
Im Herzen von Danzig beherbergt das Bernsteinmuseum einige der schönsten Schmuckstücke der Ostseeküste. Es befindet sich im historischen Gildehaus der Bernsteinmacher und thematisiert neben der Schmuckfertigung auch den Entstehungsprozess des Bernsteins, seine historischen Handelswege und seine Verwendung als Heilmittel.